Contribution in an anthology

Den Leviathan begehren: Thomas Hobbes‘ Vertragstheorie, intersektionale Ungleichheiten und der Staat als affektives Phantasma


Authors listKlapeer, Christine M.

Appeared inDas kälteste aller kalten Ungeheuer? Annäherungen an intersektionale Staatstheorie

Editor listLudwig, Gundula; Sauer, Birgit

Publication year2024

Pages223-243

ISBN978-3-593-51906-7

Title of seriesPolitik der Geschlechterverhältnisse

Number in series64



Citation Styles

Harvard Citation styleKlapeer, C. (2024) Den Leviathan begehren: Thomas Hobbes‘ Vertragstheorie, intersektionale Ungleichheiten und der Staat als affektives Phantasma, in Ludwig, G. and Sauer, B. (eds.) Das kälteste aller kalten Ungeheuer? Annäherungen an intersektionale Staatstheorie. Frankfurt: Campus Verlag, pp. 223-243

APA Citation styleKlapeer, C. (2024). Den Leviathan begehren: Thomas Hobbes‘ Vertragstheorie, intersektionale Ungleichheiten und der Staat als affektives Phantasma. In Ludwig, G., & Sauer, B. (Eds.), Das kälteste aller kalten Ungeheuer? Annäherungen an intersektionale Staatstheorie (pp. 223-243). Campus Verlag.


Last updated on 2025-21-05 at 18:54