Journal article
Authors list: Kreilkamp; Niklas; Schmidt, Maximilian; Wöhrmann, Arnt
Publication year: 2019
Pages: 122-124
Journal: Der Aufsichtsrat
Volume number: 16
Issue number: 9
URL: https://research.owlit.de/document/fe9f4902-170d-389e-a0b4-da0a8d18118b
Publisher: Fachmedien Otto Schmidt
Abstract: Kognitive Verzerrungen (sog. Biases) können sich negativ auf die Entscheidungsqualität im Unternehmen auswirken. Allerdings gibt es Möglichkeiten, um negative Effekte durch Biases systematisch zu vermindern (sog. Debiasing). Auch der Aufsichtsrat kann einen Beitrag dazu leisten, Verluste durch Biases zu vermeiden. In diesem Beitrag wird erörtert, welche potenziellen Risiken für Aufsichtsratsmitglieder durch Biases entstehen können.
Citation Styles
Harvard Citation style: Kreilkamp, Niklas, Schmidt, M. and Wöhrmann, A. (2019) Biases in Entscheidungsprozessen: Potenzielle Risiken und Implikationen für den Aufsichtsrat, Der Aufsichtsrat, 16(9), pp. 122-124. https://research.owlit.de/document/fe9f4902-170d-389e-a0b4-da0a8d18118b
APA Citation style: Kreilkamp, Niklas, Schmidt, M., & Wöhrmann, A. (2019). Biases in Entscheidungsprozessen: Potenzielle Risiken und Implikationen für den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. 16(9), 122-124. https://research.owlit.de/document/fe9f4902-170d-389e-a0b4-da0a8d18118b